Cầu Vàng: Fußgängerbrücke auf Händen
Die Goldene Brücke, vietnamesisch Cầu Vàng, ist eine 150 Meter lange, vergoldete Fußgängerbrücke im Bà Nà Hills-Resort in der Nähe von Đà Nẵng, Vietnam. Die Brücke wurde als Zubringer zur Seilbahnstation Bà Nà Hills Cable Car gebaut und verbindet die Seilbahn mit den Gartenanlagen des Bà Nà Hills Berghotels.
Die zwei riesigen Hände, die wie verwitterter Stein aussehen, sind aus Stahl und Fiberglas und scheinen die Brücke zu halten. Im Juni 2018 wurde die Brücke eröffnet, die auf circa 1400 Metern Höhe liegt, mit Aussichten auf das Truong-Son-Gebirge, den Regenwald und das Südchinesische Meer. Dieses architektonische Meisterwerk lädt Touristen aus aller Welt in die Küstenstadt Đà Nẵng ein. Die Seilbahn bringt Besucher in rund 20 Minuten von Đà Nẵng hinauf bis zur goldenen Aussichtsplattform, die laut GEO von Ta Landscape Architecture entworfen worden sein soll.
Die Goldene Brücke in Vietnam – Magischer Aussichtspunkt in den Wolken
Stell dir vor, du läufst auf einer goldenen Brücke, hoch über dem Regenwald, und zwei riesige steinerne Hände scheinen dich sanft durch die Lüfte zu tragen. Willkommen auf der Cầu Vàng, der Goldenen Brücke in den Bà Nà Hills bei Đà Nẵng – einem Ort, der nicht nur Instagram-Träume wahr werden lässt, sondern auch zeigt, wie eindrucksvoll moderne Architektur in die Natur eingebettet sein kann.
Zwischen Himmel und Regenwald
Diese Hände bestehen aus Stahl und Fiberglas, wurden bewusst mit einer „verwitterten“ Oberfläche gestaltet – als hätte ein Riese sie vor Jahrhunderten dort vergessen.
Die Brücke schwebt auf rund 1400 Metern Höhe, eingebettet in die tropischen Wälder der Bà Nà Hills – einem Ausläufer des zentralvietnamesischen Truong-Son-Gebirges. Diese Region gehört zu den artenreichsten Regenwaldgebieten Vietnams und bildet ein wichtiges Rückzugsgebiet für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten.
Die Wälder rund um die Brücke sind geprägt von immergrüner Vegetation, Farnen, Bambusarten und Orchideen. Besonders beeindruckend: In den höheren Lagen mischen sich tropische und subtropische Pflanzenarten, was für eine ungewöhnlich hohe Biodiversität sorgt.
Auch die Tierwelt ist vielfältig. In den umliegenden Schutzgebieten leben seltene Arten wie der Rotschenkel-Serau, verschiedene Affenarten, Schmetterlinge und unzählige Vogelarten – darunter auch farbenprächtige Nashornvögel.
Die Brücke wurde bewusst so konzipiert, dass sie sich harmonisch in diese natürliche Umgebung einfügt, ohne die empfindlichen Ökosysteme zu stören. Damit ist sie nicht nur ein architektonisches, sondern auch ein ökologisches Vorzeigeprojekt.
🌿 Natur-Highlight: Der Regenwald der Bà Nà Hills
📍 Lage: Zentralvietnam, Teil des Truong-Son-Gebirges
🌳 Besonderheit: Einer der artenreichsten tropischen Regenwälder Vietnams
🌿 Flora: Immergrüner Mischwald, Bambus, Orchideen, Farne
🦜 Fauna: Rotschenkel-Serau, Affenarten, Nashornvögel, seltene Schmetterlinge
🌱 Ökologische Bedeutung: Rückzugsgebiet für bedrohte Arten und wichtige CO₂-Senke
🏗️ Integration: Die Goldene Brücke wurde so gebaut, dass sie die natürlichen Ökosysteme möglichst wenig stört
Wie alles begann
Die Idee zur Goldenen Brücke stammt von den Architekt:innen von TA Landscape Architecture aus Ho-Chi-Minh-Stadt. Der Bau begann 2017 und war innerhalb eines Jahres abgeschlossen – ein beeindruckendes Tempo für ein Bauwerk dieser Größenordnung. Im Juni 2018 wurde die Brücke offiziell eröffnet.
Die Brücke schwebt auf rund 1400 Metern Höhe, umgeben vom satten Grün des Truong-Son-Gebirges. Mit einer Länge von 150 Metern und einem schimmernden Geländer in Goldoptik verbindet sie die Seilbahnstation des Sun World Bà Nà Hills Resorts mit den höher gelegenen Gartenanlagen. Was sie aber wirklich einzigartig macht, sind die beiden riesigen Hände, die sie scheinbar aus dem Dschungel heraus in den Himmel heben.
Seitdem hat sie sich zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Vietnams entwickelt.
Tourismusmagnet mit Instagram-Faktor
Spätestens seit 2019 ist klar: Die Goldene Brücke ist ein Touristen-Hotspot. Über fünf Millionen Menschen besuchten allein in diesem Jahr das Bà Nà Hills Resort – ein Großteil von ihnen kam, um diesen einen, magischen Moment auf der Brücke zu erleben. Selfies mit schwebendem Blick, Drohnenaufnahmen bei Sonnenaufgang, Nebelschwaden, die zwischen den Händen tanzen – die Motive gehen nie aus.
Für Đà Nẵng und die gesamte Region ist die Brücke ein echter Glücksgriff. Der Tourismus boomt, neue Arbeitsplätze entstehen, kleine Cafés, Souvenirshops und Hotels profitieren von der wachsenden Zahl internationaler Gäste.
Mehr als nur ein Fotospot
Natürlich ist die Goldene Brücke ein Highlight für alle, die spektakuläre Fotomotive lieben. Aber sie ist noch mehr: Ein Ort, der zeigt, wie kreativ, mutig und harmonisch Architektur und Natur zusammenwirken können. Ein Ort, der Besucher nicht nur beeindruckt, sondern berührt.
Infos auf einen Blick:
- Name: Cầu Vàng (Goldene Brücke)
- Ort: Bà Nà Hills, bei Đà Nẵng, Vietnam
- Eröffnung: Juni 2018
- Länge: 150 m
- Höhe: ca. 1400 m ü. d. M.
- Architekturbüro: TA Landscape Architecture
- Besucher 2019: rund 5 Millionen
Bà Nà Hills & Cầu Vàng
Weiterführende Links:
Quellen:
- Wikipedia: Goldene Brücke (Vietnam)
- vietnam.vn: Cầu Vàng – 5 năm nhìn lại hiện tượng du lịch của Việt Nam
- vietnam-urlaub.com: Vietnam Brücke Hände – das Highlight in den Bà Nà Hills
- GEO: Das ist die spektakuläre Goldene Brücke in Vietnam