Nummer eins für den gesunden Stuhlgang ist die ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit, im besten Fall Wasser. Je nach Alter und Körpergröße bis zu 2 Liter am Tag. Eine weitere Ursache kann allerdings auch sein, dass wir mit der Toilette anatomisch gesehen unergonomisch unser Geschäft verrichten. Man muss nicht extra einen Toilettenhocker kaufen. Wenn du etwas im Bad oder auf deiner Toilette hast, dass deine Beine je nach Körpergröße um 10-40 cm anhebt, dann tut es das auch. Ich selbst bin eher minimalistisch eingestellt und mag es nicht einen Haufen Krempel zu Hause zu haben, insofern bediene ich mich da einfach meines Wäschekorbes.
Ähnliche Beiträge
Grand Canyon Wanderung | Wandern in den USA Teil I
Grand Canyon: Jenseits der Vorstellungskraft Als ich das erste Mal am Grand Canyon stand, kamen... Weiterlesen
KIDS || Kinderyoga
Kinderyoga für starke Kinder Komisch schon, zum Lachen komisch, denn Kinderyoga macht Kindern großen Spaß.... Weiterlesen
ERNÄHRUNG || Hafermilch selber machen | DIY
Die Hafermilch ist mein neu-entdecktes Lieblingsprodukt, das ich empfehlen möchte. Super lecker, gesund und ganz... Weiterlesen
Klima & Pflanzenwelt Mallorcas
Klima Wer auf Mallorca wandern will, sollte sich mit dem Klima und besonders mit der... Weiterlesen
WANDERN || Jakobsweg
Jakobsweg/Camino de Santiago/The Way of St James Camino-Story Sarah, die Gründerin von Tramunquiero, war 2012... Weiterlesen
WANDERN || Pacific Northwest Trail
Der Pacific Northwest Trail (PNT) ist ein 1931 km langer Fernwanderweg in den USA. Er... Weiterlesen
Gegen trübe Stimmung – Warum die Natur die beste Medizin ist
Winterschlapp und trübe Stimmung? Da hilft nur eines: runter von der Couch und ab in... Weiterlesen
WANDERN || Rocky Mountains | Wandern in den USA Teil III
Die Rocky Mountains sind mit einer Länge von circa 4800 km die längste Gebirgskette Nord... Weiterlesen
Schreibe einen Kommentar